SLC Niveaustufen die von dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmenn für den sprachlichen Bereich (GER) festgelegt sind:
A1 | Die Studenten werden in der Lage sein, sehr gängige Ausdrücke zu gebrauchen und zu verstehen, die in alltäglichen Situationen in ihrer Umgebung oft vorkommen und eine grundlegende Grammatik, sowie einfache Sätze anzuwenden. |
A2 |
Die Studenten werden in der Lage sein, häufig gebrauchte Sätze und Ausdrücke im Zusammenhang mit Erfahrungen, die ihnen wichtig erscheinen und Angelegenheiten, die ihnen bekannt und an die sie gewöhnt sind (grundlegende Information über sich selbest und ihre Familie, Einkäufe, interessante Orte, Beschäftigungen, etc.). Auch sind sie imstande, über einfache Aspekte der Vergangenheit zu sprechen. |
B1 | Die Studenten sind imstande, in den meisten Situationen, die während einer Reise entstehen könnten, korrekt zu reagieren, über Erfahrungen, Ereignisse, Hoffunng und Ziele zu sprechen, sowie ihre Ausichten zu vertreten und ihre Pläne für die Zukunft zu erläutern. |
B2 | Die Studierenden sind in der Lage, sich mit Muttersprachlern spontan und fließend auf hohem Niveau zu verständigen, sodass die Kommunikation ohne Anstrengung beider Seiten geführt werden kann. Sie können komplexe Texte über konkrete, abstrakte und technische Themen in ihrem Fachgebiet verstehen, und klare, detaillierte Texte zu verschiedenen Themen produzieren, und ihren Standpunkt verteidigen, Vor- und Nachteile abwägen. |
C1 | Die Studierenden sind in der Lage, ohne kennbare Bemühung den richtigen Ausdruck zu finden, spontan und fließend, so dass eine flexible und effektive Nutzung der Sprache für soziale, akademische und berufliche Zwecke entsteht. Sie können eine Vielzahl von umfangreichen Texten eines bestimmten komplexen Niveaus verstehen und auch zwischen den Zeilen lesen und strukturierte und ausführliche, komplexe Texte zu formen. |
C2 | Die Studierenden sind in der Lage, sich spontan sehr flüssig und mit einer Präzision auszudrücken, die feinere Bedeutungsnuancen auch bei komplexeren Sachverhalten ermöglicht. Sie können mit Leichtigkeit praktisch alles verstehen, was gehört und gelesen wird, und können die Informationen und Argumente aus verschiedenen Quellen rekonstruieren, in mündlichen sowie schriftlichen Äußerungen und kohärent, zusammenfassend argumentieren. |
Prüfungen und Zeugnisse
Im Verlauf jedes Kurses finden nach Beendigung eines Themenblockes Leistungsfeststellungen statt, um die effektiven Lernfortschritte zu realisieren und um etwaige Lerndefizite ermitteln zu können. Natürlich hängen Inhalt und Umfang dieser Feststellungen von der jeweiligen Kursart ab. Nach Absolvierung eines Kurses erfolgt eine Prüfung, um in den nächsthöheren Kurs aufsteigen zu können. Prüfungen und Tests werden während der regulären Unterrichtszeit abgehalten. Die Bewertung hängt von dem Niveau ab, auf dem der Schüler ist: es gibt Tests und Aufgaben am Ende von jeder Stufe und der Student muss einen Test bestehen, um auf die nächste Stufe zu komme.
Kursteilnehmer, die ihren Kurs erfolgreich absolviert haben, erhalten das SLC-SPRACHZERTIFIKAT und einen schriftlichen PÄDAGOGISCHEN BERICHT, der genaue Angaben über die Kursart, Kursdauer, Anzahl der besuchten Unterrichtseinheiten und das erreichte Niveau enthält. Nach Berichten ehemaliger Schüler hat sich herausgestellt, dass sich unser Sprachzertifikat für jeden Lebenslauf und jegliche Bewerbung als sehr nützlich erweist.